February 8, 2022
Valeria ist die Hohepriesterin von Lasir, Päpstin des Heiligen Feuers und die ranghöchste Beamtin des Landes mit Ausnahme des Herzogs von Lasir selbst. Valerias Macht über den Orden des Heiligen Feuers, eine religiöse Organisation, gegründet vom Heiligen König Carlos höchst selbst während seines Kampfes gegen den Dunklen, verleiht ihrer Autorität unbestrittene Legitimität. Das Volk von Lasir kann darauf vertrauen, dass der Orden, der das Heilige Licht und das Heilige Feuer verehrt, das Königreich auch in diesen schwierigen Zeiten auf seinem Weg voran begleiten wird. Ebenso sicher ist, dass der Herzog bei der Verteidigung seines Volkes auf die loyale Unterstützung seiner Hohepriesterin setzen kann.
Valeria füllte vor ihrem Aufstieg zum Pontifikat viele Jahre lang die Rolle einer loyalen Abgesandtin des Ordens aus – sie reiste durch Lasir, verbreitete das Licht des Heiligen Feuers unter dem Volk, hörte sich die Beschwerden der Bürger an, löste Probleme und rekrutierte weitere Gefolgsleute.
Viele Jahrzehnte später wurden ihre Dienste schließlich mit ihrer Krönung zur neuen Hohepriesterin belohnt – unter dem Beifall des Volkes und ihrer Mitstreiter, die erfreut über die Aussicht auf eine so fromme neue Anführerin des Ordens waren. Nicklaus erkannte schnell Valerias scharfen Blick für Politik und Wirtschaft, und unter Valeria begann Lasir dank verschiedener Reformen zu gedeihen und wurde schließlich vom Vasallenstaat zum „Herzogtum“ unter der Oberhoheit des Reiches befördert. Dem großen Herzog Nicklaus erschien Valeria am Hofe in dieser Zeit wie eine fromme Dienerin, doch selbst er erkannte vielleicht nicht das wahre Ausmaß von Valerias Macht in Lasir und wie viele ihrer Ziele sich bald Wirklichkeit werden sollten.
„Hört den Willen der Göttin und lasst euch führen, oh arme Seelen, oh verlorene Wandernde!“