February 8, 2022
Der Verrat von Herzog Nicklaus am Hirschbuck Reich war für Adlige mit einem wachen Auge für das Zeitgeschehen keine wirkliche Überraschung. Der neue Kaiser Nero aus der Hirschbuck-Dynastie hatte sich bereits den Ruf erworben, sich gegen die Nachkommen des Heiligen Königs und ihr Herzogtum gewandt zu haben, als sich der Vasallenstaat in offener Rebellion vom Reich abspaltete. Doch der Kaiser hatte die Stärke von Nicklaus’ Entschlossenheit unterschätzt. So herrschte am Tag der Trennungserklärung in der Reichshauptstadt große Trauer unter den Generälen und Soldaten, die weiser waren als er selbst.
Doch die Macht des Reiches gewann die Oberhand und bald fand Lasir sich um mehr als die Hälfte seiner ursprünglichen Territorien beraubt. In dieser verzweifelten Lage fand die Hohepriesterin Valeria vom Orden des Heiligen Feuers eine Gelegenheit, ihren lang erwarteten Vorschlag zu verwirklichen: Sie besuchte die Insel des Heiligen Königs Carlos in der Hoffnung, in seinem Grab eine große verborgene Macht zu heben. Die Expedition bahnte sich ihren Weg zu dem dunklen magischen Siegel nahe dem Grabe des Heiligen Königs und machte sogleich zwei Entdeckungen: Zum einen hatte sich irgendwann in der Vergangenheit ein Spalt zwischen einer Ebene reiner, chaotischer Energie zu unserer Welt geöffnet, zum anderen wäre jede Kraft, die eine solche Energie nutzen könnte, praktisch unbesiegbar! Das war für Nicklaus Grund genug, mit einer Magie zu experimentieren, die er selbst nicht verstand, um sein Volk zu retten und sich an den verhassten Hirschbucks zu rächen.